Erste Sprecher*innen werden in Kürze bekannt gegeben.
Die micromobility expo 2022 zeigt nicht nur Produkte und konkrete Lösungen für Mikromobilität im urbanen Raum, sie ist mit ihrem umfassenden Konferenzprogramm auch die zentrale Plattform für Wissenstransfer und Austausch. Für das Konferenzprogramm haben zahlreiche Expert*innen Themen und Vorträge online eingereicht. Eine Fachjury entscheidet, welche Sprecher*innen vom 19. bis 21. Mai 2022 in Hannover auf die Bühne kommen. In Kürze werden die ersten Sprecher*innen bekannt gegeben.
Expert*innen mit unterschiedlichen Hintergründen willkommen!
Wir suchen Sprecher*innen, die unser innovatives Konferenzprogramm mit Ihren Beiträgen bereichern.
Referent*innen mit unterschiedlichen Hintergründen sind auf unserer Konferenz willkommen, denn nur so kann die micromobility expo 2022 die Vielschichigkeit der Themen abbilden:
Schwerpunkte der Konferenz 2022
Zu folgenden Themen können sich Sprecher*innen bewerben:
Mobilität der Zukunft
Potenziale und Ressourcen: LEV & Mikromobilität als Baustein einer nachhaltigen Mobilität
Multi- und Intermodalität
Integrative Lösungen und Systeme
Safety & Security
Persönliche Unversehrtheit und Sicherheit im Straßen- und Verkehrsraum
Urbane & innerbetriebliche Logistik
Die noch unbekannte Seite der Mikromobilität: Anwendungen und Innovation
Stadt-Raum-Entwicklung
LEV & Mikromobilität und Stadtentwicklung: mobile Aufenthalts- und Lebensqualität
Free Ager
Nutzerinnen und Nutzer im Zentrum: Mikromobilität für alle
Allgemeine Informationen zur Teilnahme & Bewerbung
Die micromobility expo 2022 bietet ihren Speakern:
Online-Anmeldung & Bewerbungsfrist:
Wissenswertes:
Wissenschaftlicher Konferenzpartner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren